- knacken
-
* * *
kna|cken ['knakn̩]:1. <itr.; hat einen kurzen, harten, hellen Ton von sich geben:das Bett, das Gebälk knackt; der Boden knackt unter seinen Schritten; <unpers.:> es knackt im Radio, im Telefon.2. <tr.; hata) die harte äußere Hülle von etwas zerbrechen (um an den darin enthaltenen Kern zu gelangen):Mandeln, Nüsse knacken.Zus.: aufknacken.b) (ugs.) gewaltsam aufbrechen (um den Inhalt oder die Sache selbst zu zerstören, zu stehlen, unberechtigt zu benutzen):das Schloss, einen Geldschrank, ein Auto knacken.* * *
knạ|cken 〈V.; hat〉I 〈V. intr.〉1. einen kurzen, hellen Laut von sich geben wie zerbrechendes Holz2. mit einem kurzen, hellen Laut zerbrechen, anbrechen● Dielen, alte Möbel \knacken; Holzscheite \knacken im FeuerII 〈V. tr.〉 mit hellem Geräusch aufbrechen (Nüsse) ● Flöhe, Läuse \knacken zw. den Fingernägeln zerquetschen; 〈fig.; umg.〉 mit Gewalt öffnen (Auto, Automat, Geldschrank) (um zu stehlen); eine harte Nuss \knacken 〈fig.〉 eine schwierige Frage lösen; Rätsel \knacken lösen; einen Kode \knacken ihn unberechtigt entschlüsseln[<mhd. knacken; lautmalend; wohl verwandt mit Knochen]* * *
knạ|cken <sw. V.> [mhd. knacken = krachen, platzen; einen Riss, einen Sprung bekommen; lautm.]:1. <hat>a) einen kurzen, harten, hellen Ton von sich geben:das Bett, der Fußboden knackte;der Boden knackt unter seinen Schritten;das Radio, das Telefon, das Gebälk knackt;<unpers.:> es knackt im Radio, im Telefon, im Gebälk;b) mit etw. einen kurzen, harten, hellen Ton erzeugen:er knackt mit den Fingern, mit den Zähnen.2. <ist> (ugs.) mit einem kurzen, harten, hellen Ton zerbrechen od. zerspringen:dies Material ist sehr spröde und knackt leicht.3. <hat>a) [mit einem geeigneten Werkzeug] so zusammenpressen, dass es mit einem kurzen, harten, hellen Ton zerspringt u. seinen Inhalt freigibt:Nüsse, Mandeln k.;Ü ein Rätsel k. (lösen);einen Geheimcode k. (entschlüsseln);den Jackpot k. (ugs.; gewinnen);daran wird er noch lange zu k. haben (damit, mit dessen Folgen wird er noch lange zu tun haben);b) (salopp) zerdrücken u. damit vernichten, unschädlich machen:Läuse, Wanzen, Flöhe k.;c) (salopp) gewaltsam aufbrechen (um den Inhalt od. die Sache selbst zu zerstören, zu stehlen, unberechtigt zu benutzen):das Schloss, einen Geldschrank, Autos, Automaten k.4. <hat> (ugs.) schlafen:er liegt im Bett und knackt.* * *
Knacken[engl. cracking\], das unbefugte Umgehen von Schutzmaßnahmen für sensitive Daten oder Computersysteme, z. B. eines Kopierschutzes, einer Firewall, einer Datenverschlüsselung oder eines Passworts.* * *
Universal-Lexikon. 2012.